Eine optimale frühe Ernährung von VLBW (very low birth weight)-Frühgeborenen gilt
als eine der wichtigsten Strategien, um das allgemeine Gedeihen und v. a. das Wachstum
des Gehirns zu fördern und so nicht nur anthropometrischen Defiziten, sondern auch
neurologischen Entwicklungsstörungen vorzubeugen. Die Bedeutung der Proteinzufuhr
steht dabei außer Frage, Proteinmaximierungen führten in klinischen Studien aber zu
heterogenen Resultaten.